Kursnummer | 25H16100 |
Dozenten |
Petrus Snoeijer
Viktoria Klemm Team der TurmTour Daniel Breutmann Katrin Prenzel |
erster Termin | Montag, 25.08.2025 17:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 31.01.2026 09:30–14:00 Uhr |
Gebühr | 240,00 EUR |
Ort | verschiedene Veranstaltungsorte |
Görlitz ist eine architektonische Perle mit einer reichen Geschichte und einer zauberhaften Altstadt. Nicht zuletzt dank der zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, welche die Stadt in eine lebendige Kulisse verwandeln, ist Görlitz zum Besuchermagneten geworden. Mit den Touristen steigt auch der Bedarf an fachkundigen Stadtführenden. Die Veranstaltungen wenden sich sowohl an (künftige) Gästeführende als auch an alle interessierten Bürger und Neu-Görlitzer, die ihrer Familie und ihren Freunden die Stadt fachkundig zeigen und selbst noch etwas dazulernen möchten.
Neben der Belegung des Gesamtkurses (25H16104-25H16176) zum rabattierten Preis können Sie auch die Einzelveranstaltungen besuchen. Nach der Teilnahme an der Gästeführendenausbildung können Sie bei der Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH die Prüfung zum Stadtführenden ablegen.
Alle Termine im Überblick:
25.08.2025: Info-Veranstaltung zum Gästeführendenkurs: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html?action%5B19%5D=course&courseId=595-C-25H16104&rowIndex=0
01.09.2025: Historische Görlitzer Altstadt: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16108/t/historische-goerlitzer-altstadt
08.09.2025: Görlitzer Gründerzeitviertel: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16112/g%C3%B6rlitzer-gr%C3%BCnderzeitviertel
15.09.2025: Auf den Spuren Görlitzer Geschichte Teil 1: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16116/auf-den-spuren-g%C3%B6rlitzer-geschichte
22.09.2025: Auf den Spuren Görlitzer Geschichte Teil 2: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16120/auf-den-spuren-g%C3%B6rlitzer-geschichte
29.09.2025: Der Nikolaiturm: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16124/t/der-nikolaiturm-waechter-ueber-den-aeltesten-stadtteil-von-goerlitz
20.10.2025: Die Via Regia und der Handel im Mittelalter: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16128/t/die-via-regia-und-der-handel-im-mittelalter
27.10.2025: Der Braune Hirsch - Vom Gasthof zur Filmkulisse: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16132/t/der-braune-hirsch-vom-gasthof-zur-filmkulisse
03.11.2025: Jüdische Geschichte in Görlitz: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16136/t/juedische-geschichte-in-goerlitz
10.11.2025: Frömmigkeit und Reformation vom 15. bis zum 17. Jahrhundert: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16140/t/froemmigkeit-und-reformation-vom-15-bis-zum-17-jahrhundert
17.11.2025: Einführung in die Europäische Architektur- und Kulturgeschichte Teil 1: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16144/t/einfuehrung-in-die-europaeische-architektur-und-kulturgeschichte
24.11.2025: Einführung in die Europäische Architektur- und Kulturgeschichte Teil 2: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html/kurs/595-C-25H16148/t/einfuehrung-in-die-europaeische-architektur-und-kulturgeschichte
01.12.2025: Einführung in die Görlitzer Entwicklungs- und Baugeschichte: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16152/einf%C3%BChrung-in-die-g%C3%B6rlitzer-entwicklungs-und-baugeschichte
08.12.2025: Das Tuchmacherhandwerk und der Tuchhandel im europäischen Kontext: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16156/das-tuchmacherhandwerk-und-der-tuchhandel-im-europ%C3%A4ischen-kontext
05.01.2025: Görlitzer Hallenhäuser: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16160/g%C3%B6rlitzer-hallenh%C3%A4user
12.01.2025: Praktische und rechtliche Hinweise für Gästeführende: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16164/praktische-und-rechtliche-hinweise-f%C3%BCr-g%C3%A4stef%C3%BChrende
19.01.2025: Altstadtführung - vom Wissen zum Konzept: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt.html?action%5B19%5D=course&courseId=595-C-25H16168&rowIndex=1
24.01.2025: Mit Worten überzeugen: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16172/mit-worten-%C3%BCberzeugen
31.01.2025: Proberundgang mit Feedback: https://www.vhs-goerlitz.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/595-C-25H16176/proberundgang-mit-feedback
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 25.08.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
2. | Mo., 01.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
3. | Mo., 08.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
4. | Mo., 15.09.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
5. | Mo., 22.09.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
6. | Mo., 29.09.2025 | 17:00–18:00 Uhr |
7. | Mo., 20.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
8. | Mo., 27.10.2025 | 17:00–18:00 Uhr |
9. | Mo., 03.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
10. | Mo., 10.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
11. | Mo., 17.11.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
12. | Mo., 24.11.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
13. | Mo., 01.12.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
14. | Mo., 08.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
15. | Mo., 05.01.2026 | 18:30–20:00 Uhr |
16. | Mo., 12.01.2026 | 17:00–18:30 Uhr |
17. | Mo., 19.01.2026 | 18:30–20:00 Uhr |
18. | Sa., 24.01.2026 | 10:00–16:00 Uhr |
19. | Sa., 31.01.2026 | 09:30–14:00 Uhr |