Kursnummer | 25F53811 |
Dozent |
Christian Krause
|
Datum | Donnerstag, 22.05.2025 17:30–19:00 Uhr |
Gebühr | entgeltfrei |
Ort |
Langenstraße 23
|
Haben Sie schon immer den Wunsch, Ihr Know-how und Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, wissen aber nicht, wie Sie damit beginnen sollen? Vielleicht haben Sie bereits über eine Tätigkeit als Kursleiter nachgedacht, aber Ihr eigener hoher Anspruch hielt Sie bisher davon ab, sich zu bewerben? Oder sind Sie einfach neugierig, was Kursleitende an einer Volkshochschule eigentlich tun? In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der vhs Görlitz zu werfen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und erste Ideen für Ihre eigene Tätigkeit als Kursleiter zu entwickeln.
Kursinhalte:
• Einführung in die vhs Görlitz: Lernen Sie die Volkshochschule und deren Arbeitsweise kennen. Was macht eine vhs aus und welche Themen werden in den Kursen angeboten?
• Rolle und Aufgaben eines Kursleiters/einer Kursleiterin: Was genau gehört zu den Aufgaben einer Kursleitung? Welche Erwartungen werden an Sie gestellt, und welche Freiheiten haben Sie als Kursleiter?
• Erste Schritte als Kursleiter: Wie Sie Ihre eigenen Ideen in Kursform bringen und welche Unterstützung Sie von der vhs erwarten können.
• Austausch und Netzwerken: Treffen Sie andere angehende Kursleitende, tauschen Sie Erfahrungen und Ideen aus und lernen Sie, wie Sie gemeinsam mit anderen Kursen gestalten können.
• Praktische Tipps für den Einstieg: Wie Sie sich als Kursleiter selbst erfolgreich positionieren und wie Sie Ihr Wissen und Ihre Expertise wirkungsvoll vermitteln können.
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben, als Kursleiter tätig zu werden – sei es aus beruflicher Motivation, aus Leidenschaft oder aus dem Wunsch heraus, anderen Menschen etwas beizubringen. Er eignet sich besonders für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen teilen möchten, sowie für Einsteiger, die den ersten Schritt in die Tätigkeit als Kursleiter wagen möchten.