Kursnummer | 25F51211 |
Dozent |
Heiko Hänsel
|
erster Termin | Montag, 05.05.2025 18:15–19:45 Uhr |
letzter Termin | Montag, 12.05.2025 18:15–20:30 Uhr |
Gebühr | 28,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Geld – ein alltägliches Zahlungsmittel, das dennoch nur ein abstraktes Konzept ist. Was unterscheidet Bitcoin von herkömmlichen Währungen und wie könnte diese Blockchain-Technologie die Zukunft des Handels und der Finanzwelt revolutionieren? In diesem Kurs gehen wir der Geschichte des Geldes auf den Grund und erläutern, was Bitcoin so einzigartig macht.
Kursinhalte:
• Die Geschichte des Geldes: Vom Tauschhandel bis hin zu modernen Zahlungsmethoden
• Bitcoin und Kryptowährungen: Was ist Bitcoin, wie funktioniert es und was macht es so besonders im Vergleich zu traditionellen Währungen?
• Blockchain-Technologie: Einführung in die Technologie, die hinter Bitcoin steckt und warum sie als sicher und transparent gilt
• Bitcoin sicher empfangen und verschicken: Praktische Anleitung zum Bitcoin senden und empfangen, sowie Tipps zur sicheren Aufbewahrung in einer Krypto-Wallet
Erfahren Sie, wie Sie Bitcoin sicher verwahren, Ihre ersten Kryptotransaktionen durchführen und in die Welt der digitalen Währungen einsteigen können.
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die mehr über Bitcoin, Kryptowährungen und die dahinterstehende Blockchain-Technologie erfahren möchten. Ideal für alle, die in die Welt der digitalen Währungen einsteigen und die Zukunft des Handels mitgestalten wollen.
Smartphone oder Tablet (wenn möglich)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 05.05.2025 | 18:15–19:45 Uhr |
2. | Mo., 12.05.2025 | 18:15–20:30 Uhr |