Kursnummer | 25F16135 |
Dozent |
Andrzej Paczos
|
Datum | Samstag, 10.05.2025 13:00–14:30 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort | Treffpunkt: Neptunbrunnen, Untermarkt |
Das Jahr 1945 brachte das Kriegsende und die Befreiung von der Nazidiktatur. Für Görlitz bedeutete es auch den Verlust des Stadtteils am Ostende des Landes. Nach der 130-jährigen Zugehörigkeit zur Provinz Schlesien, kam die Stadt wieder unter die Obrigkeit Dresdens. Noch größere Änderungen fanden im fortan Zgorzelec genannten Teil auf polnischer Seite statt. An die Stelle von Deutschen kamen dort Polen. Wer waren sie und wie hat sich die Stadt in den vergangenen 80 Jahren geändert? Diese und weitere Fragen werden im Laufe der Führung geklärt.