vhs Görlitz e.V.
Langenstraße 23
02826 Görlitz
Träumen Sie sich in die schönsten Ecken der Welt. Reisen Sie durch die Zeit zu den wichtigsten Ereignissen der Geschichte und lernen Sie ihre bekanntesten Persönlichkeiten kennen. Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Zukunft, probieren Sie neue Hobbys aus und helfen Sie Ihrer Gesundheit auf die Sprünge. All das und noch viel mehr geht mit der vhsCard. Für 12 Euro bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Facetten der Volkshochschule Görlitz. Mit der vhsCard können Sie so viele Veranstaltungen aus dem vhsCard-Programm des jeweiligen Semesters besuchen, wie Sie möchten.
Zusätzlich erhalten Sie mit der vhsCard je einen freien bzw. ermäßigten Eintritt bei ausgewählten Kooperationspartnern der Volkshochschule Görlitz: Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitzer Sammlungen, Neiße-Bad Görlitz und Stadtbibliothek Görlitz.
Sie können die vhsCard an der Abendkasse der Veranstaltungen sowie zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Volkhochschule Görlitz erwerben.
Holen Sie sich Ihre Lizenz zum Weiterbilden oder verschenken Sie diese an Ihre Lieben.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Zu Besuch beim Nachbarn - Belgien
Hybrid-Veranstaltung
Mo., 06.02.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 06.02.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Mi., 22.02.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 22.02.2023 19:30 Uhr | Online | |
Mentale Stabilität in einer instabilen Welt – Existenzanalyse nach V.E. Frankl
Mi., 15.03.2023
17:30 Uhr
|
Mi., 15.03.2023 17:30 Uhr | Görlitz | |
Revision, Status Quo oder etwas Neues? Putin, die Ukraine und die Sicherheit in Europa und der
Welt
Di., 18.04.2023
19:00 Uhr
|
Di., 18.04.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Wenn Algorithmen entscheiden: Wie frei sind wir noch?
Di., 09.05.2023
19:00 Uhr
|
Di., 09.05.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Wendekinder, Wendeeltern, Nachwendegenerationen: Generationengespräche Ostdeutschland
Fr., 05.05.2023
19:00 Uhr
|
Fr., 05.05.2023 19:00 Uhr | Online | |
Wer ist das Volk? Auf der Suche nach den Menschen
Mi., 24.05.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 24.05.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie
zurückholen können
Mi., 01.03.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 01.03.2023 19:00 Uhr | Online | |
Das Imperium schlägt zurück - invasive Ameisen nördlich der Alpen
Mi., 05.04.2023
17:30 Uhr
|
Mi., 05.04.2023 17:30 Uhr | Görlitz | |
Die wilden Bienen
Do., 09.03.2023
19:00 Uhr
|
Do., 09.03.2023 19:00 Uhr | ||
Schriftdolmetschen – Kommunikationshilfe für Hörgeschädigte
Mi., 15.03.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 15.03.2023 18:00 Uhr | Görlitz | |
Private Budgetplanung
Fr., 03.03.2023
18:00 Uhr
|
Fr., 03.03.2023 18:00 Uhr | Görlitz | |
Einführung Kunstgeschichte –
Die europäische Baukunst des 15. und 16. Jh.
Mo., 06.03.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 06.03.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Karfreitag und Ostern in der europäischen Kunst
Mo., 03.04.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 03.04.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Hugo van der Goes
Mo., 08.05.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 08.05.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Einführung Kunstgeschichte
Die Kunst der Antike
Mo., 05.06.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 05.06.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Jüdisches Leben in Görlitz: vom Mittelalter bis in die NS-Zeit
Mi., 07.06.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 07.06.2023 18:00 Uhr | Görlitz | |
Mit dem Wohnmobil durch Griechenland
Reise-Vortrag
Mi., 29.03.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 29.03.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Zu Besuch beim Nachbarn - die südlichen Provinzen der Niederlande
Hybrid-Veranstaltung
Mo., 24.04.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 24.04.2023 19:00 Uhr | Görlitz | |
Die Wiege Polens
Unterwegs in der polnischen Woiwodschaft Großpolen
Di., 09.05.2023
19:00 Uhr
|
Di., 09.05.2023 19:00 Uhr | Görlitz |
Görlitz
Mo., 06.02.2023 19:00 UhrOnline
Mi., 22.02.2023 19:30 UhrGörlitz
Mi., 15.03.2023 17:30 UhrGörlitz
Di., 18.04.2023 19:00 UhrGörlitz
Di., 09.05.2023 19:00 UhrOnline
Fr., 05.05.2023 19:00 UhrGörlitz
Mi., 24.05.2023 19:00 UhrOnline
Mi., 01.03.2023 19:00 UhrGörlitz
Mi., 05.04.2023 17:30 UhrDo., 09.03.2023 19:00 Uhr
Görlitz
Mi., 15.03.2023 18:00 UhrGörlitz
Fr., 03.03.2023 18:00 UhrGörlitz
Mo., 06.03.2023 19:00 UhrGörlitz
Mo., 03.04.2023 19:00 UhrGörlitz
Mo., 08.05.2023 19:00 UhrGörlitz
Mo., 05.06.2023 19:00 UhrGörlitz
Mi., 07.06.2023 18:00 UhrGörlitz
Mi., 29.03.2023 19:00 UhrGörlitz
Mo., 24.04.2023 19:00 UhrGörlitz
Di., 09.05.2023 19:00 Uhrvhs Görlitz e.V.
Langenstraße 23
02826 Görlitz
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 03581 42098 - 0
Fax 03581 42098 - 22
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.