Dr. Thomas Regehly Dozentenprofil

Dr. Thomas Regehly ist im Vorstand der Schopenhauer-Gesellschaft (Frankfurt a.M.), der Internationalen Philipp Mainländer-Gesellschaft und der Offenbacher Rhein-Main-Vokalisten

(Träger des Kulturpreises der Stadt Offenbach 2019) sowie als Präsident der Internationalen Jacob-Böhme-Gesellschaft und im Böhme-Beirat der Stadt Görlitz tätig.

Seit 2002 organisiert er die Veranstaltungen des Frankfurter DENKRAUMS. Der Denkraum ist ein Ort für die Entwicklung des Denkens und der Urteilskraft.

Schwerpunkte seiner Arbeit sind Aristoteles, Jacob Böhme, Schopenhauer, Heidegger und Walter Benjamin sowie Fragen der philosophischen und literarischen Hermeneutik.

Als Dozent unterrichtet er nach seiner Tätigkeit im Finanzwesen an der VHS Görlitz, der Jüdischen Volkshochschule in Frankfurt a.M., der Frankfurter Malakademie und der Frankfurter Universität (U3L).

Veröffentlichungen:

-Thomas Regehly, Hermeneutische Reflexionen über den Gegenstand des Verstehens (Hildesheim 1992)

-Thomas Regehly (Hrsg.), Schopenhauer in Goethes Weimar - „Ob nicht Natur zuletzt sich doch ergründe?“ (Frankfurt a.M. 2023)

-Günther Bonheim, Thomas Regehly (Hrsg.), Jacob Böhme und die wahre Gelassenheit. Böhme-Studien Band 6 (Berlin 2024)

Kurse des Dozenten

Was? Wann?
Jacob Böhmes Erfolgsbuch Der Weg zu Christo 1624 Fr., 17.10.2025

nach oben

vhs Görlitz e.V.

Langenstraße 23 
02826 Görlitz

E-Mail & Internet

info@vhs-goerlitz.de
Kontakt

Telefon & Fax

Telefon 03581 42098 - 0
     Fax        03581 42098 - 22

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG