Kursnummer | 25H55051 |
Dozent |
Dr. Klaus Sommerkorn
|
erster Termin | Montag, 20.10.2025 09:00–10:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 02.02.2026 09:00–10:30 Uhr |
Gebühr | 90,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Haben Sie Interesse an den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt? Möchten Sie sich über die aktuellsten Trends, Technologien und Innovationen informieren und Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Workshop, der sich mit den aktuellsten Themen der digitalen Welt befasst. Sie erhalten wertvolle Einblicke in neue digitale Tools, Anwendungen und Zukunftstechnologien.
Kursinhalte:
- Aktuelle digitale Trends: Wir geben Ihnen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt, von künstlicher Intelligenz bis hin zu Blockchain und digitalen Geschäftsmodellen.
- Zukunftstechnologien verstehen: Ein praxisorientierter Einblick in aufkommende Technologien und wie sie verschiedene Branchen und Lebensbereiche beeinflussen.
- Digitale Tools und Anwendungen: Sie lernen, welche digitalen Tools und Apps Sie in Ihrem Arbeitsalltag oder persönlichen Leben effektiv nutzen können.
- Workshop-Charakter: In einem interaktiven Format haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, mit den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt Schritt zu halten und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Egal, ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten ausbauen oder einfach neugierig auf digitale Themen sind.
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an digitalen Themen haben und ihre Kenntnisse über aktuelle digitale Trends und Technologien erweitern möchten.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 20.10.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
2. | Mo., 03.11.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
3. | Mo., 17.11.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
4. | Mo., 01.12.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
5. | Mo., 15.12.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
6. | Mo., 05.01.2026 | 09:00–10:30 Uhr |
7. | Mo., 19.01.2026 | 09:00–10:30 Uhr |
8. | Mo., 02.02.2026 | 09:00–10:30 Uhr |