Kursnummer | 25H21203 |
Dozent |
Dr. Markus Bauer
|
Datum | Montag, 12.01.2026 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Nur die Jüdenstraße, erinnert noch daran, dass es schon in der frühen Stadtgeschichte eine jüdische Gemeinde in Görlitz gab. Anfangs willkommen und förderlich bei der Entfaltung des städtischen Wirtschaftslebens, gerieten die Juden im Spätmittelalter zwischen die Fronten der innerstädtischen Machtkämpfe. Am Ende des 14. Jh. wurden sie aus der Stadt vertrieben. Auch der verzweifelte Widerstand Einzelner, wie der Witwe Tschechanin, änderte daran nichts.