Kursnummer | 25H16136 |
Dozent |
Daniel Breutmann
|
Datum | Montag, 03.11.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Dieser Kurs bietet einen Einblick in die reiche und komplexe Geschichte des jüdischen Lebens in Görlitz - von der ersten Ansiedlung im Mittelalter bis zur Vertreibung der Jüdinnen und Juden in der Progromnacht 1938. Seither gilt die jüdische Gemeinde in Görlitz als ausgelöscht. Entsprechend wechselvoll gestalten sich auch die Schicksale der jüdischen Bewohner.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Stätten, die für das jüdische Leben in Görlitz von Bedeutung waren, verschiedene Aspekte der jüdischen Religion, das jüdische Kultur- und Geistesleben sowie interessante Biografien und Geschichten, die mit dem Leben der Görlitzer Juden verbunden sind.