Kursnummer | 25H16140 |
Dozent |
Petrus Snoeijer
|
Datum | Montag, 10.11.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Frömmigkeit und Glaube waren im Mittelalter für die Menschen sehr wichtig und wurden auf verschiedene Arten zum Ausdruck gebracht. Die Reformation änderte einiges daran, längst aber nicht alles. In diesem Vortrag lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Frömmigkeit in Görlitz und der Oberlausitz kennen. Dabei hören Sie auch Spannendes über die Kirchengeschichte und die Geschichte der Reformation in unserer Gegend. Anhand von Bildmaterial sehen Sie unter anderem die Ausdrucksweisen und Folgen der Frömmigkeit und Reformation auf die Kunst und Baukunst.