Kursnummer | 25H19201 |
Dozent |
Hartmut Nehme
|
Datum | Montag, 06.10.2025 18:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 2,50 EUR |
Ort |
Online
|
Spätestens seit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten und Diensten, wie ChatGPT, ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in unserem Alltag angekommen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt der Kurs, welche alltagspraktischen Möglichkeiten KI Ihnen bietet und wie Sie diese für sich nutzen können.
1997 rückte das Thema künstliche Intelligenz zum ersten Mal in den Fokus der Öffentlichkeit, als der Computer Deep Blue gegen den damaligen Schach Weltmeister Kasparov gewann. In den folgenden Jahren war das Thema KI bei vielen Menschen eher negativ besetzt. KI wurde von großen Konzernen zur Verhaltensanalyse von Nutzern im Internet eingesetzt. Die dabei gewonnenen Daten wurden für zielgerichtete Werbung oder Produktentwicklungen genutzt. Das hat sich inzwischen gewandelt. Nun stehen die schier unendlichen Anwendungsmöglichkeiten im Fokus der Öffentlichkeit.
Der Kurs geht auf die folgenden Punkte ein:
• Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen
• Erstellung von komplexen Texten mit Hilfe von KI
• Optimierung von Texten
• Übersetzung von Sprache und Texten
• Erzeugung kreativer Bilder
• Komposition von Musik
• KI in Aus- und Weiterbildung
• Analyse der eigenen Gesundheit
• neue Möglichkeiten bei Videospielen
• viele weitere Anwendungsbeispiele