Kursnummer | 25F58005 |
Dozent |
Torsten Klein
|
erster Termin | Donnerstag, 05.06.2025 16:00–17:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 19.06.2025 16:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 42,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Sie zögern, Ihre großartige Geschäftsidee umzusetzen, weil betriebswirtschaftliche Grundlagen wie eine komplexe Wissenschaft erscheinen? In diesem Einsteigerkurs vermitteln wir Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themen, die Sie für den erfolgreichen Start Ihres Start-ups benötigen.
Kursinhalte:
• Die richtige Rechtsform wählen: Wie Sie die passende Rechtsform für Ihr Unternehmen (z.B. GmbH, UG, Einzelunternehmen) finden
• Steuererfassung: Die wichtigsten Aspekte der Steuererfassung, Umsatzsteuer und Steuerpflichten für Gründer
• Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA): Was Sie über BWA wissen müssen und wie Sie Ihre Finanzzahlen richtig auswerten
• Versicherungsschutz: Welche Versicherungen für Selbstständige und Start-ups notwendig sind, um Risiken abzusichern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in diesen grundlegenden Bereichen auf sichere Beine kommen und welche Fallstricke Sie vermeiden sollten. Mit den richtigen Informationen können Sie selbstbewusst und fundiert in die Selbstständigkeit starten und Ihr eigenes Unternehmen aufbauen.
Dieser Kurs richtet sich an Existenzgründer, Start-ups, Freiberufler und Selbstständige, die einen praxisorientierten Einstieg in die Betriebswirtschaft und Unternehmensführung suchen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 05.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr |
2. | Do., 12.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr |
3. | Do., 19.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr |