Kursnummer | 25F417070 |
Dozent |
Andrzej Paczos
|
Datum | Dienstag, 25.03.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Masowien, polnisch "Mazowsze", ist die größte Woiwodschaft des Landes im östlichen Zentralpolen mit der Hauptstadt Warschau. Die Stadt bildet ein Ballungsgebiet mit 3,2 Mio. Einwohnern. Geplündert von den Schweden im 17. Jh. und fast vernichtet im 2. Weltkrieg wurde die Stadt wieder aufgebaut und entwickelte sich zu einem Industrie-, Kultur- und Hochschulzentrum. Trotz vieler Verluste findet man hier eine interessante Altstadt, die königlichen Schlösser Łazienki und Wilanów sowie den Kulturpalast – ein Denkmal der Stalin-Ära. Masowien ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Wälder wie auch größere Städte sind selten. Nur zwei Städte haben mehr als 100.000 Einwohner: Radom, eine Industriestadt, und Płock, eine der ältesten Städte Polens, malerisch am hohen Weichselufer gelegen. In vielen Orten kann man noch Reste der alten, kleinstädtischen und ländlichen Architektur sehen. Dazu kommen die für die masowische Landschaft typischen alten Kopfweiden.
Die Veranstaltung kann mit der vhsCard besucht werden.