Kursnummer | 25F12030 |
Kursleitung |
Matthias Prasse
|
Datum | Donnerstag, 03.04.2025 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Weberstraße 10
|
Durch alle Epochen waren die westböhmischen Bäder Anziehungspunkte für renommierte Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dabei hielten die Kurorte nicht nur Therapieangebote für tatsächliche und eingebildete Krankheiten parat. Die Promenaden in säulengeschmückten Wandelhallen und die kleinen arkadischen Parklandschaften waren stets auch Schauplatz rauschender Bälle, Konzerte und Theaterabende und dienten der Anbahnung zwischenmenschlicher oder wirtschaftlicher Beziehungen.
Gleich einem Spaziergang durch die berühmten Kurorte bringt Ihnen der Referent die Geschichte und Architektur von Karlsbad, Franzensbad und Marienbad näher. Gemeinsam sind Sie aber immer auch auf den Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka unterwegs, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg.