Kursnummer | 23H413001 |
Dozent |
Andrzej Paczos
|
Datum | Mittwoch, 24.01.2024 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
Langenstraße 23
|
Weniger um die Sprache als um das kleine, faszinierende Land Israel mit seiner reichen Kulturgeschichte geht es in diesem Vortrag. Auch die Natur dort ist einzigartig mit Wüsten, dem Jordangraben, der Mittelmeerküste und vor allem dem Toten Meer. Nur hier ist es möglich, mehr als 400 m unter dem Meeresspiegel zu leben. Für viele ist Israel das Heilige Land. Hier sollen unsere Urahnen Adam und Eva, Abraham, Moses, Jesus und Mohammed gelebt und gewirkt haben. Aber nicht nur Pilgerziele von Christen, Moslems und Juden ziehen Millionen Besucher an. Israel ist darüber hinaus ein Schmelztiegel von Völkern und Sprachen, eine Mischung aus Moderne (Tel-Aviv) und konservativer Tradition (Jerusalem und die Kibbuzim auf dem Lande) und ein Land mit einem seit langem andauernden Konflikt mit seinen Nachbarn. Ein Land, das viele unterschiedliche Emotionen weckt, ... aber immer eine Reise wert ist. Die Veranstaltung kann mit der vhsCard besucht werden kann. Um eine Anmeldung wird gebeten.