Kursnummer | 21F18210 |
Dozentin |
Kursleiter-Team
|
Datum | Mittwoch, 17.03.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | entgeltfrei |
Ort |
Online
|
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Smart Democracy" werden Fragen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Politik mit Fachleuten diskutiert. Beim Online-Vortrag können Sie sich die Veranstaltung live auf Ihrem heimischen Rechner ansehen. Voraussetzung ist ein internetfähiger PC und WLAN mit einer Bandbreite von mind. 6000kBit/s. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung.
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ gilt für das eigene Zuhause zugleich als Vision und Albtraum. Aber was bedeutet diese Entwicklung für die so drängende sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Bedeutet „mehr“ Digitalisierung auch einen Beitrag für den Klimaschutz? Wie können wir verhindern, dass Effizienzgewinne durch Reboundeffekte wieder verlorengehen? Und wie hoch ist überhaupt der Energiebedarf der digitalen Vernetzung? Diese und weitere Fragen werden diskutiert.
Live-Übertragung aus dem Studio von ALEX Berlin.
Kooperation mit das AG smart democracy und ALEX Berlin.