Kursnummer | 22H21006A |
Dozent |
Petrus Snoeijer
|
Datum | Montag, 23.01.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
|
Der Barock (1600-1750) war ein bestimmender Kunststil in Europa und greift sowohl auf das Mittelalter als auch die Renaissance zurück. Es ist ein Stil, geprägt von Widersprüchen. Der Spätbarock wird auch als Rokoko (1730-1760) bezeichnet. Die prunkvollen Formen des Barocks werden losgelassen. Es wird spielerischer und eleganter. In diesem Vortrag lernen Sie die Kunst von umfangreichem Bildmaterial kennen und Ihnen werden die Merkmale dieser Kunstform erläutert. Der Vortrag behandelt die Malerei, Skulptur, Architektur und nur in geringem Maße die Literatur.
Dieser Vortrag ist eine Fortsetzung des Vortrags „Manierismus“.
Diese Veranstaltung kann mit der vhsCard besucht werden. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Der Vortrag wird als Hybrid-Kurs angeboten. Um am Präsenzkurs teilzunehmen, melden Sie sich bitte hier an: https://www.vhs-goerlitz.de/programm/spezial-3.html?action%5B9%5D=course&courseId=595-C-22H21006&rowIndex=0