Kursnummer | 22F21202 |
Dozent |
Petrus Snoeijer
|
Datum | Freitag, 08.07.2022 08:45–15:30 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Ort | Gemäldegalerie "Alte Meister", Zwinger, 01067 Dresden |
Anlässlich seines 300. Geburtstags feiert die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden den Venezianischen Maler Bellotto (1722-1780), auch als Canaletto bekannt. Er gilt als wichtigste Maler von Landschaften und Stadtansichten im 18. Jahrhundert. Ab 1747 wohnte und wirkte er in Dresden, wo er für den Kurfürst Friedrich August II., König August III. von Polen, große Veduten malte. Es entstanden großformatige Stadtansichten, die das Leben in Dresden, Pirna und später auch in anderen Städten wie Warschau zeigten.
In dieser Exkursion werden Sie durch diese Sonderausstellung geführt.
Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive der Führungsgebühr für die Ausstellung und dem Museumseintritt, jedoch exklusive des Bahntickets. Die Anreise erfolgt individuell. Treffpunkt für Bahnfahrer ist der Bahnhof in Görlitz um 08:45 Uhr. Dort können bei entsprechender Größe Gruppentickets gebucht werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl müssen die Tickets für die Ausstellung vor dem Besuch gebucht werden. Diese sind verbindlich und eine Rücknahme ist nicht möglich.
Treffpunkt für selbständig angereiste Teilnehmer ist 11:15 Uhr am Info-Thresen im Semperbau, Gemäldegalerie "Alte Meister".
Anmeldeschluss ist der 04.07.2022